9./8.Kyu (Weiß-Gelb/Gelb)

NÄCHSTE(R) PRÜFUNGS-TERMIN(E)
  • PROBE-PRÜFUNG am 09.06.2023 15:00-15:55 bzw. 16:00-16:55
  • PRÜFUNG am 23.06.2023 15:00-16:55
  • PROBE-PRÜFUNG am 01.12.2023 15:00-15:55 bzw. 16:00-16:55
  • PRÜFUNG am 15.12.2023 15:00-16:55

    Nicht-Prüflinge können ohne Bewertung an der Prüfung teilnehmen bzw. der Prüfung als ZuseherInnen beiwohnen und dadurch lernen


    Gürtelprüfungen nur bei Erfüllung der Prüfungs-Voraussetzungen: mindestens 30 Trainingseinheiten bei Mindestvorbereitungszeit von 3 Monaten für Antritte zu Weiß-Gelb, Gelb, Orange. Selbstständiges Beherrschen des Prüfungsprogramms (praktisch + theoretisch)- Nur für Prüfungskommission, Prüflinge, KursteilnehmerInnen, kein Publikum!

    Theorieprüfung bitte vor der Prüfung im Dojo allein zuhause durchführen

  • Prüfungsfragen (Theorie) zum 8.Kyu.pdf
    Theorieprüfung (zum 8.Kyu)
    Prüfungsprogramm (Praxis) zum 9./8.Kyu.pdf
    Übersicht Techniken_1.pdf


    Youtube-Video: Kata 'TAIKYOKU SHODAN':


    Youtube-Video: Kata 'HEIAN SHODAN':


    Prüfungsprogramm KIHON für 9./8.Kyu:


    PRÜFUNGSPROGRAMM KUMITE für 8.Kyu:


    Kontakt zu unseren Trainern:
    0664/8777440 Ulrich Selkmann-Fidesser
    0664/5056382 Raimund Zinterhof

    7.Kyu (Orange)

    NÄCHSTE(R) PRÜFUNGS-TERMIN(E)
  • PROBE-PRÜFUNG am 09.06.2023 15:00-15:55 bzw. 16:00-16:55
  • PRÜFUNG am 23.06.2023 15:00-16:55
  • PROBE-PRÜFUNG am 01.12.2023 15:00-15:55 bzw. 16:00-16:55
  • PRÜFUNG am 15.12.2023 15:00-16:55

    Nicht-Prüflinge können ohne Bewertung an der Prüfung teilnehmen bzw. der Prüfung als ZuseherInnen beiwohnen und dadurch lernen


    Gürtelprüfungen nur bei Erfüllung der Prüfungs-Voraussetzungen: mindestens 30 Trainingseinheiten bei Mindestvorbereitungszeit von 3 Monaten für Antritt zu Orange. Selbstständiges Beherrschen des Prüfungsprogramms (praktisch + theoretisch) - Nur für Prüfungskommission, Prüflinge, KursteilnehmerInnen, kein Publikum!

    Theorieprüfung bitte vor der Prüfung im Dojo allein zuhause durchführen

  • Prüfungsfragen (Theorie) zum 7.Kyu.pdf
    Theorieprüfung (zum 7.Kyu)
    Prüfungsprogramm (Praxis) zum 7.Kyu.pdf
    Übersicht Techniken_1.pdf


    Youtube-Video: Kata 'HEIAN SHODAN':


    Youtube-Video: Kata 'HEIAN NIDAN':


    Prüfungsprogramm KIHON für 7.Kyu:


    Prüfungsprogramm KUMITE für 7.Kyu:


    Kontakt zu unseren Trainern:
    0664/8777440 Ulrich Selkmann-Fidesser
    0664/5056382 Raimund Zinterhof

    6.Kyu (Grün)

    NÄCHSTE(R) PRÜFUNGS-TERMIN(E)
  • PROBE-PRÜFUNG am 01.12.2023 15:00-15:55 bzw. 16:00-16:55
  • PRÜFUNG am 15.12.2023 15:00-16:55

    Nicht-Prüflinge können ohne Bewertung an der Prüfung teilnehmen bzw. der Prüfung als ZuseherInnen beiwohnen und dadurch lernen


    Gürtelprüfungen nur bei Erfüllung der Prüfungs-Voraussetzungen: Mindestens 40 Trainingseinheiten bei Mindestvorbereitungszeit von 4 Monaten bei Antritt zu Grün. Selbstständiges Beherrschen des Prüfungsprogramms (praktisch + theoretisch) - Nur für Prüfungskommission, Prüflinge, KursteilnehmerInnen, kein Publikum!

    Theorieprüfung bitte vor der Prüfung im Dojo allein zuhause durchführen

  • Prüfungsprogramm (Praxis) zum 7.Kyu.pdf
    Übersicht Techniken_1.pdf


    Kontakt zu unseren Trainern:
    0664/8777440 Ulrich Selkmann-Fidesser
    0664/5056382 Raimund Zinterhof
    /div>